Von von Di 26. bis So 31. Mai 2026 wollen wir mit einer Gruppe von ca. 30 - 35 Personen "auf den Spuren von Franziskus" nach Assisi reisen.
Wenn wir genügend Plätze haben, laden wir auch Mitreisende aus Bad Saulgau und Mengen dazu ein. In einem ersten Schritt öffnen wir das Anmeldefenster für Gemeindeglieder aus Ostrach - und können dann abschätzen wieviele Plätze wir in der Nachbarschaft anbieten können.
Am Do, 19. März 2026 um 19:30 Uhr ist im Anbau der Ev. Christuskirche in Ostrach ein Kennenlern- und Vorbereitungstreffen geplant.
Was wir vorhaben
- Wir begeben uns auf eine geistliche Entdeckungsreise auf den Spuren des Franziskus von Assisi.
- Franziskus wurde 1181 in Assisi als Giovanni di Pietro di Bernardone als Sohn von reichen Tuchhändlern geboren wurde. Es war eine Zeit der Gegensätze: Im Hochmitteelalter kündigte sich in Norditalien schon der Frühkapitalismus an. Städte entwickelten sich, Waren wurden nicht nur für den Eigenbedarf hergestellt. Banken und Handelsgesellschaftren entstanden. Die Kluft zwischen Reichen und Armen wurde größer.
Franziskus brach mit seiner Herkunft und entwickelte eine Spiritualität der Nachfolge Jesu in Armut, Demut, Gehorsam und Liebe zu allen Geschöpfen.Franziskus starb 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle bei Assisi. Der Bettelorden der Franziskaner (OFM), der Frauenorden der Klarissen (OSC) und seit dem 19. Jahrhundert der Franziskanerinnen leben diese Spiritualität weiter. - Wir erfreuen uns an der Landschaftr Umbriens, des „grünen Herzens“ von Italien.
- Wir suchen Orte auf, an denen Franziskus gelebt und gewirkt hat.
- Wir lassen uns auf Assisi und aufeinander ein. Die Gruppengröße halten wir mit 30 – 35 Personen bewusst in einem kleineren Rahmen.
- Wir beginnen die Tage mit einem geistlichen Impuls und besuchen Tagesgebete der Gemeinschaftr von San Damiano.
- Wir wohnen am Stadtrand von Assisi im Hotel „Da Angelo“, 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt.
- Wir lassen uns verwöhnen durch die traditionnell gute umbrische Küche des Hauses, den hauseigenen Pool und Garten.