Filter

Kammermusik Bad Saulgau am 24.10.2024 in OstrachKlassische und zeitgenössische Werke, u.a. von
J.S. und J.Ch. Bach, Franz Bühler, Wolfgang Amadeus Mozart, Krystof Penderecki und Ivan Shekov.
Leitung: Michael Held

Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.

Die Kammermusik Bad Saulgau ist ein seit 30 Jahren bestehendes Ensemble, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, spielbare klassische und zeitgenössische Musik in gewinnbringender Atmosphäre einzustudieren und in kleinen Konzerten zu Gehör zu bringen. Dabei wird das Ensemble je nach

...

Erntedankaltar 2022um 10 Uhr in der Christuskirche Ostrach

Eine schöne Möglichkeit, das Heilgebliebene, den vielfältigen Reichtum der Schöpfung, die Großzügigkeit Gottes wahrzunehmen.

In diesem Gottesdienst stellen sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor.
Im Anschluss ist Kirchencafé - und die Möglichkeit, sich bei Gudrun Egerer am Weltladen-Stand zu informieren und Schönes oder Leckeres für sich oder andere einzukaufen.

cgo logo"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht ..." 

Die Sozialstation St. Elisabeth Pfullendorf stellt sich vor.

Die evangelische Kirchengemeinde beteiligt sich am diakonisch-caritativen Engagement hier in Ostrach.
Weitere Infos bekommen Sie hier:

 kirchemitkindern

Thema: Mit Geld nicht zu haben: die Heilung des Naemann

Wir freuen uns auf euch! 

 

Logo Kinderkirche150

Maqamat - A New Hope. Konzert am 26.9.2024 um 19:30 Uhr in Bad Waldseeam Donnerstag, 26. September 2024 um 19:30 Uhr
im Evangelisches Gemeindezentrum Bad Waldsee (Burghaldenweg 10, 88339 Bad Waldsee)
Eintritt frei. Spenden erbeten.

Maqamat – A New Hope
ist ein jüdisch-arabisches Ensemble aus Lehrkräften und Musikern der „Maqamat School of Eastern Music“ in Safed, Israel. Sie spielen alte Melodien aus Persien, Klänge der arabischen Oud und klassische türkisch-osmanische Musik mit marokkanischen Elementen.

gd im gruenen 2024 09 08Herzliche Einladung an die Gemeindeglieder in Mengen, Ostrach und Bad Saulgau!

Der Gottesdienst findet bei schönem Wetter vor und bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Michael, Kirchberg 9, 88356 Ostrach-Bachhaupten statt.

Die 3 Kirchengemeinden wachsen nach und nach weiter zusammen. Schön wenn solche gemeinsamen Termine zahlreich wahrgenommen werden!

1. Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am 15.9.2024 in Sigmaringenum 18:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Sigmaringen, Karlstraße 24.

Eine große und besondere Veranstaltung ist der Abend zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur in unserer Kirchengemeinde.

Jedes Jahr findet europaweit im September der Tag der jüdischen Kultur statt. 2024 lautet das Motto dieses internationalen Tages „Familie“. Die Geschichte der Menschheit und des Volkes Israel beginnt als Familiengeschichte. Doch was die Torah über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, zwischen

...

abendessen 150Wir laden herzlich und konfessionsübergreifend zu einer spannenden und leckeren Möglichkeit ein, Menschen in der Gemeinde kennen zu lernen!

Gemeindedinner in Zahlen:

  • 1 schönen Abend verbringen
  • 3 Gänge essen
  • 1 Gang zubereiten
  • 1x Gastgeber/in sein
  • 2x Gast sein
  • ca. 12 Menschen neu oder weiter kennen lernen
  • 3 - 3000 Wörter hören oder sagen

Bitte melden Sie sich spätestens bis 8. September an!

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier:

 

Fahrrad-Pilgern am 13. Juli 2024Wir machen uns wieder gemeinsam auf den Weg ... zum Fahrrad-Pilgern mit anschließendem Frühstück im Anbau der Ev. Christuskirche

> Herzlich eingeladen sind Frauen und Männer <

Unser Weg wird sein: Ostrach - Bachhaupten - Hoßkirch - Burgweiler - Ostrach

Bitte ggf. Verpflegung für unterwegs mitbringen, um Frühstück kümmern wir uns.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung für Fahrrad-Pilgern und Frühstück bis spätestens Mittwoch, 10.7.2024

Anmeldung + Rückfragen: Klaus Knödler, 07585/ 91436 oder Bruno Thanner, 0172/6359368

SONNE grünGemeinsam mit der Brüdergemeinde Wilhelmsdorf feiern wir am 2. Juni um 10:30 Uhr einen Gottesdienst im Grünen am Lengenweiler See, in der Nähe der Badestelle.
Adresse: Lengenweiler 31, 88271 Willhelmsdorf.
Es wird wenige Sitzgelegenheiten geben. Wer mag bringt sich etwas zum Sitzen und gerne auch einen kleinen Imbiss mit.
Bei Dauerregen findet der Gottesdienst im Wilhelmsdorfer Betsaal statt.

Weil alles durchnässt und kalt ist, feiern wir den Gottesdienst am 2. Juni
gemeinsam im Wilhelmsdorfer

...

kirchemitkindern

Thema: Die Arche Noah

Jedes Kind kann ein Stofftier mitbringen, das dann in der Geschichte mitspielen darf.

Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Kirchgarten statt.

Logo Kinderkirche150

konfirmation logo"Konfirmanden-Zeit", das bedeutet: Ein knappes Jahr lang sich intensiv mit Grundfragen des Glaubens befassen, am gottesdienstlichen Leben der Gemeinde teilnehmen, Grundwissen lernen - um in den Stand gesetzt zu werden, ein selbständiges „Ja“ zur eigenen Taufe zu sagen, bewusstes Gemeindeglied zu sein. Zum Konfi8-Kurs gehören u.a. ein Jugend-Gottesdienst am 23.6.2024 um 17:00 in Bad Saulgau, "Konficamp"-Wochenende 28.-30.6.2024 auf der "Nordalb" bei Deggingen, einige Mittwochnachmittage und 4

...

Ev. Oberschwabentag am 9. Mai 2024Herzliche Einladung zu diesem jährlichen Event der Kirchenbezirke Ravensburg und Biberach!
In diesem Jahr ist Ostrach die "Patengemeinde", in der die Vor- und Nachbereitungstreffen stattfinden.

Auszug aus dem Programm:

10:00 Uhr Festgottesdienst mit Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer im Zirkuszelt

Parallel: Kindergottesdienst + Jugendgottesdienst

11:15-12:15 Uhr 30 Jahre EOT auf der Dobelmühle: Jubiläums-Highlight: Christlicher Zauberer Tommy Bright 

Ab 11:30 Uhr Mittagessen in der Tennesowie Kaffee

...

Text zum Kopieren: 20. März Frühlingsanfang Foto: LotzFreitag, 22. März
18:30 Uhr Ökumenisches Taizégebet in der Ev. Christuskirche

Sonntag, 24. März, Palmsonntag
10:00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor (Pfr. Jung)

Dienstag, 26. März
14:30 Uhr Frauenkreis, Thema: Kreuzweg Jesu 

Mittwoch, 27. März
19:00 Uhr Lichtspielabend in der Kirche, Teil 8: 60 Minuten, Abschluss der Reihe

Donnerstag, 28. März, Gründonnerstag
20:00 Uhr Tischabendmahls- Gottesdienst (Pfr. Jung)

Freitag, 29. März, Karfreitag
10:00 Uhr Abendmahls- Gottesdienst (Pfr. Jung)

Sonntag, 31.

...

Film + Gespräch am 34.4.2024 über Nationalsozialismus in Bad Saulgauum 19:00 Uhr in der Christuskirche Ostrach

Die Arbeitsgruppe SLG (Spuren lebendig gemacht) sammelte Szenen aus dem Leben und den Erlebnissen vor, während und nach der Kriegszeit von Menschen aus Bad Saulgau. Viele junge Männer fielen und wurden z.T. in der deutschen Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn/Niederlande begraben. Wie verlief die Geschichtsepoche des Nationalsozialismus in unserer Nachbarstadt Bad Saulgau?
Unter der Leitung von Michael Skuppin entstand ein Theaterstück. Über 50

...

 

 kirchemitkindern

                 Thema: Das Beet im Garten

                  Wir freuen uns auf euch!

 Logo Kinderkirche150

 

Ried Exkursion 2024 04 13 WebWann:              Samstag, 13.04.2024
Uhrzeit:            08.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr
Treffpunkt:       Am Parkplatz Bannwaldturm
Führung:         Naturpädagoge Werner Rumpel
Wer kann:       Begehung des Bannwaldturms
Ab 10.00 Uhr: Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück im Hofcafé Härle
Fürs Frühstück bitten wir um Anmeldung im Pfarramt bis Freitag, 5. April – gerne per Email.

Abendgespräch am 9.4.2024 "222 Tage - Lena Burth als Bürgermeisterin in Ostrach"Gemeindeglieder und Bürger/innen kommen mit ihrer Bürgermeisterin ins Gespräch:

• Wie haben Sie sich im Amt als Bürgermeisterin eingefunden?
• Welche Vorhaben konnten Sie auf den Weg bringen oder anstoßen?
  Welche Hindernisse stehen im Weg?
• Welche Erwartungen oder Ideen haben Sie im Blick auf die evangelische
  Kirchengemeinde oder beide Kirchengemeinden?

KI 2024 04 25Pfarrer Michael Jung ist kein „KI-Experte“, aber interessierter Anwender, Beobachter und kritisch-konstruktiver philosophisch-theologischer Begleiter dieser Entwicklungen.
Er stellt manche Anwendungen praktisch vor und kommt mit uns über die Gefahren und Chancen ins Gespräch, jenseits von Schwarzmalerei auf der einen und kritikloser Technik- Faszination auf der anderen Seite.

Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

...

Band Wirtschaftswunder am 27.4.2024 in der BuchbühlhalleDas Kath. Bildungswerk Ostrach lädt am Samstag, 27. April um 20 Uhr in die Buchbühlhalle ein.

Die aus dem Fernsehen bekannte Kultband nimmt uns mit den Schlagern der 50er und 60er Jahre auf einen Ausflug in die Teenagerjahre der Republik mit.

Beginn: 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Buchbühlhalle Ostrach, mit Cocktail-Bar!

Eintritt VVK 25.- €, Abendkasse 28.- €

Vorverkauf: AVIA Tankstelle Egler Ostrach
Kartenreservierung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss

...

 

Das Thema ist: Die Salbung in Betanienkirchemitkindern

Wir freuen uns auf Euch!

 

Logo Kinderkirche150

lichtbilder kircheIn der Fastenzeit laden wir jeweils Mittwochs um 19 Uhr in die Christuskirche ein.
Wir bieten an, miteinander eine Serie anzuschauen.
Nähere Infos zum Titel finden Sie im Aushang in der Kirche, in den Abkündigungen - oder Sie fragen ein Mitglied des Kirchengemeinderats!

Die Termine:

21.2.2024 – Folge 1  55 Minuten
28.2.2024 – Folge 2  39 Minuten + Folge 3 31 Minuten
6.3.2024   – Folge 4  49 Minuten
13.3.2024 – Folge 5 54 Minuten
20.3.2024 – Folge 6  52 Minuten + Folge 7 37 Minuten
27.3.2024 – Folge

...

Männerfrühstück "Hauptsache gesund" am 17.2.2024Zusammen mit unserem Referenten, Dr. Eberhard Ruess, wollen wir darüber nachdenken

  • womit wir Gesundheit fördern oder beschädigen können
  • über Möglichkeiten und Gefahren im Dschungeldes Gesundheitsmarktes
  • welche Inhalte eigentlich von der Redensart „Hauptsache gesund „ transportiert werden.

Wann:        Sa, 17.2.24, 9- ca.11:30 Uhr
Treffpunkt: Evang. Christuskirche, Dietrich - Bonhoeffer-Straße 3, Ostrach
Referent:   Dr. Eberhard Ruess

Männer - Wir freuen uns auf Sie/ Dich/ Euch!

wichtig100Am 26.1. gibt es am Anfang eine Andacht (Pfr. Michael Jung) und eine Information aus der Kirchengemeinde Ostrach (1. KGR-Vorsitzender Klaus Knödler). Zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten sind interessierte Zuhörende aus Kirchengemeinderat und Gemeinde herzlich willkommen!

  • lichtbilder kirchemit Suppen als Vorspann ab 18:00 Uhr
  • Filmbeginn ab 19:00 Uhr

Der Titel des Films kann nur intern beworben werden. Siehe Abkündigungen im Gottesdienst und Aushang in der Kirche.

Politikgespräch am 7.2.2024"Gott hat uns zwei Ohren und einen Mund gegeben, damit wir mehr zuhören als selbst reden."

Gespräch von Gemeindegliedern und Bürgern/innen
mit den Abgeordneten aus Bundes- und Landtag
• Robin Mesarosch (MdB)
• Andrea Bogner-Unden (MdL)
• Klaus Burger (MdL)

Wir wollen ein Austausch-Format versuchen, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Sorgen nennen können.
Wir erhoffen uns von „unseren“ Politikern vor allem ein offenes Ohr.
Damit der zunehmenden Spaltung in unserer Gesellschaft

...

Abendgespräch am 18.1.2024Herzliche Einladung zu einem Werkstatt-Gespräch mit Geigenbogenbauer Matthias Penzel in Ostrach.

Was braucht es, um eine Saite zu einem vollen und runden Klang anzuregen?
Mit einem Seitenblick auf Martin Schleske’s Buch „Der Klang. Vom unerhörten Sinn des Lebens“.

  • Wann: Donnerstag, 18.1.2024, 19:00 Uhr
  • Treffpunkt: Geigenbogenbau Penzel, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 25, Ostrach

weihnachten124.12.2023 - Heiligabend
15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 
18.30 Uhr Christvesper-Gottesdienst

25.12.2023 – 1. Weihnachtsfeiertag
Einladung in den Gottesdienst einer Nachbargemeinde

26.12.2023 - 2. Weihnachtsfeiertag
10:00 Uhr Gottesdienst mit Betrachtung der Krippe
                 und des neuen weißen Paraments + Stille

31.12.2023 - Altjahrsabend
17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur neuen Jahreslosung

6.1.2023 – Erscheinungsfest (Dreikönigsfest)
18:00 Uhr Einladung zum

...

In diesem Jahr haben wir keine Flyer verteilt, sondern bitten Sie in Terminblatt und Mitteilungsblatt am Jahresende um eine Spende für Ihre Kirchengemeinde.

Auf der 2. Seite des Terminblatts für Dezember finden Sie die Beschreibung der Projekte: