Filter

 

Thema: Jona und der Walfischkirchemitkindern

Bei schönem Wetter finden die Gottesdienste im Kirchgarten statt.

Wir freuen uns auf euch!

Logo Kinderkirche150

Kirche im Grünen Logo neuBannwaldturmHerzliche Einladung zum Gottesdienst um 10:30 Uhr am Bannwaldturm
mit Pfr. Norbert Graf, Pfr. Michael Jung, Posaunenchor Wilhelmsdorf

Wenn Sie mögen, bringen Sie sich etwas zum Essen + Trinken mit, um danach noch miteinander im Gespräch zu sein.
Wenige Sitzgelegenheiten sind vorhanden, bei Bedarf bringen Sie bitte etwas mit.
Eine Gelegenheit für eine kleine Fahrradtour oder einen Spaziergang ab Parkplatz Bannwaldturm! Der Bürgerbus fährt um 10:00 Uhr ab Ev. Kirche und 10:10 ab Haltestelle

...

eot2023plakatHerzliche Einladung zur Fahrt/Mitfahrt auf den Oberschwabentag an Himmelfahrt von 10 - 16 Uhr!

Mit Festgottesdienst um 10 Uhr mit Landesbischof Ernst Wilhelm Gohl, parallelen Kinder- und  Jugend-Gottesdiensten u. weiterem Programm,
siehe aufliegende Flyer und www.oberschwabentag.de 

Bitte melden sie sich für eine Mitfahrgelegenheit bis Dienstagmittag, 16. Mai im Pfarramt an. Das Programm:

Colours of Life Pflummern 2023 05 05um 19:30 Uhr in der Ev. Kirche in Pflummern, Pfarräckerweg

Sie Sigmaringer Gruppe "Colours of Life" spielt jiddische Lieder und Klezmer-Songs.

Der Eintritt ist frei. Spenden für die jüdische Gemeinde Rijeka sind willkommen.

abendessen 150Wir laden herzlich zu einer spannenden und leckeren Möglichkeit ein, überkonfessionell Menschen in der Gemeinde kennen zu lernen!

Gemeindedinner in Zahlen:

  • 1 schönen Abend verbringen
  • 3 Gänge essen
  • 1 Gang zubereiten
  • 2x Gast sein
  • 1x Gastgeber/in sein
  • ca. 12 Menschen neu oder weiter kennen lernen
  • 3 - 3000 Wörter hören oder sagen

Bitte melden Sie sich spätestens bis 30. April an!

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier:

DEKT 2023 in NürnbergDer Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) findet in diesem Jahr in Nürnberg statt.

Das Evangelische Bildungswerk Oberschwaben (EBO, für Biberach und Ravensburg) bietet dazu 2 Fahrten an: 

  • Tagesfahrt nur am Sa, 10. Juni.
  • Zweitagesfahrt Sa auf Sonntag (10.-11.6.) mit Übernachtung

Das Evangelische Bildungswerk Bodensee (EEB, für Konstanz/Überlingen) bietet 3 Pakete an:

  • Fahrt zum gesamten Kirchentag mit Unterbringung in einem Hotel
  • Fahrt zum gesamten Kirchentag (Unterbringung muss selbst
...

vortrag krieg 2023 04 20in der Ev. Christuskirche Ostrach

Laut www.frieden-fragen.de fanden auf unserer Erde im letzten Jahr 28 Kriege und bewaffnete Konflikte statt. In den Jahren davor war es ähnlich.
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist uns das Thema "Krieg" ungeahnt nahe gerückt.
"Selig sind, die Frieden stiften", sagte Jesus (Mt 5,9). "Schwerter zu Pflugscharen" (Mi 4,2) war die Vision der ostdeutschen Friedensbewegung.
Der Berliner Appell "Frieden schaffen ohne Waffen" (1982) wird aber heute von

...

Vortrag Photovoltaik 2023-03-16Strom vom Dach - bei Dir geht das auch!

Der Referent ist unabhängiger Solarbotschafter für den Kreis Sigmaringen.

Organisation der Veranstaltung durch den Arbeitskreis „Natur + Umwelt“

Strom vom Dach - bei Dir geht das auch!

Referent: Sigmund Hertkorn, Dipl. - Kfm., Unabhängiger Solarbotschafter für den Kreis Sigmaringen

Organisation der Veranstaltung durch den Arbeitskreis „Natur + Umwelt“

lichtbilder kircheWir laden herzlich ein:
18:00 Uhr Abendessen (Suppe) und Zeit zur Begegnung
Ca. 18:45 Uhr Film + anschließender Austausch


schallplatten 150Pfarrerin Anja Kunkel ("Deine Hand" von Herbert Grönemeyer) und die Pfarrer Sebastian Degen ("Roxanne" von The Police), Samuel Schelle ("Lemon Tree" von Fool's Garden) und Michael Jung ("Nur noch kurz die Welt retten" von Tim Bendzko) haben sich jeweils einen Song der Popmusik ausgesucht und gestalten dazu einen Gottesdienst.

3. Advent...

Freitag, 6.1.2023 (Erscheinungsfest)
10:00 Gottesdienst in Ostrach zur Jahreslosung (Jung)
Sonntag, 8.1.2023
16:00 Begrüßungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bernhard in Wald
Gemeinsam mit Gemeindegliedern aus Wald, Pfullendorf und Ostrach begehen wir den Wechsel von Wald nach Pfullendorf (mit Dekanin Klusmann, Dekan Widmann, Pfr. Degen, Pfr. Jung)

"Freitags um 11" - Büchertisch - "Seelenwärmerzeit" - Gottesdienste

3. AdventWas gibt es - neben den Gottesdiensten?

  • "Freitags um 11"  - Impulse auf dem Marktplatz je Freitags vor den Advents-Sonntagen
  • "Seelenwärmerzeit" - Freitags von 15 - 17 Uhr Geöffnete Kirche, Stille, Büchertisch, Impuls um 16:45 Uhr in der Ev. Christuskirche Ostrach
  • Büchertisch - Je zur Seelenwärmerzeit und vor und nach den Gottesdiensten in der Ev. Christuskirche Ostrach

Termine, Mitwirkende, Gottesdienste... finden Sie hier:

...

 kirchemitkindernThema: Das allererste Weihnachtslied

        Wir freuen uns auf euch! kirchemitkindern

 
 
 
 
 

Teelichtermit Liedern von Gustav Mahler,
mit Elisabeth Harras - Klavier und Norbert Strunz - Gesang.

An diesem Abend werden auch die Namen der Verstorbenen aus diesem Kirchenjahr verlesen und im Gedenken Kerzen für sie angezündet.

Zu dieser besonderen Veranstaltung laden wir auch die Angehörigen aus Wald ein. Dort findet kein seperater Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag statt.

maennerfruehstueck 2022 11 12Das Alte Testament ist voll von kriegerischen Auseinandersetzungen. Kirche hat Waffen gesegnet – aber auch Pazifisten hervorgebracht. Jesus hat ausdrücklich in einer Zeit der Besetzung Israels durch die grausame Großmacht Rom gefordert „Liebt eure Feinde!“

Die ostdeutsche Friedensbewegung lebte mit dem Motto aus Micha 4 „Schwerter zu Pflugscharen!“. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat sehr schnell einst friedensbewegte Politiker zu Waffenexperten gemacht. Würde sich die Ukraine ergeben,

...

vortrag metzger 2022 11 24Kein anderer Heiliger ist über Jahrhunderte hinweg so populär geblieben und zum Kristallisationspunkt einer solchen Fülle von Brauchformen geworden wie Sankt Nikolaus. Mit zahlreichen Bildern rekonstruiert der Vortrag die Entstehung, Entwicklung und Veränderung der Nikolausverehrung und -folklore in Europa und weltweit.

regenbogenchor waldGruppenfoto Herbstmeditation 2022 HDum 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Bernhard, Wald

„Frieden ist der Weg“ in einer Welt, die anscheinend den Frieden verloren hat. Bei all den beunruhigenden und negativen Nachrichten, die uns täglich erreichen, dürfen wir nicht resignieren, weil wir glauben selbst nichts bewirken zu können. Wenn Jeder vor Ort im Kleinen einen kleinen Funken des Friedens entzündet, kann sich dieser Funke ausbreiten.

So hat sich der Regenbogenchor Wald e.V. mit der diesjährigen Herbstmeditation entschieden, Lieder und

...

Erntedankaltar 2022Schön war's! Ein Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung und anschließendem Kirchencafé - bereichert durch Reinhard Börners Gitarrenklänge und Lieder. Vielen Dank allen Vorbereitenden und Mitwirkenden, besonders den Kindern der Klasse 1/2a für ihren Beitrag zum Erntedankaltar!

Reinhard BörnerMusik: Reinhard Börner (Gitarre)
mit Vorstellung der neuen Konfirmanden/innen
anschließend: Kirchencafé

Drehorgel-Gottesdienst am 23.10.2022Für die Musik sorgt in diesem Gottesdienst Johann Kartmann an der Drehorgel.

Vortrag Weingardt 2022 10 05“Wenn ICH nicht für mich bin, wer dann?” – Sich selbst annehmen: eine Lebensaufgabe
mit Beate Weingardt, Dr. theol und Diplompsychologin (Tübingen)

Mit sich selbst im Frieden sein – wer wünscht sich das nicht? Doch viele Menschen haben damit Probleme. Sie können sich selbst nur schwer mit freundlichen Augen sehen und wertschätzen, sondern sehen vor allem eigene Fehler, Defizite und Schwächen. Der Grundstein für den Umgang mit sich selbst wird im Elternhaus gelegt – doch es ist darüber hinaus eine

...

Logo Kinderkirche150KIRCHEkirchemitkindern MIT KINDERN ist ein Angebot
für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Wir feiern miteinander Gottesdienst, wir singen und beten und hören eine biblische Geschichte. 

Die KINDERKIRCHE ist ein Angebot für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Es wird ebenfalls gesungen, gebetet
und eine biblische Geschichte vertiefter kennengelernt.

Dieses Mal möchten wir zur gleichen Zeit die Gottesdienste feiern und uns im Anschluss gemeinsam
zu einem kleinen zweiten Frühstück und Zeit zum Reden treffen.

Unser Thema

...

Bildungswerk 2022 09 22„ Nach meiner Pensionierung als Bürgermeister habe ich die Chance genutzt, 3 Monate in einer Einrichtung der Katholischen Kirche Deutschlands in Jerusalem zu arbeiten. Über meine Erfahrungen, was ich dort tat und wie ich mit den Schönheiten, dem Bemerkenswerten,
aber auch dem Widersprüchlichen des Lebens im Heiligen Land zurecht kam, möchte ich berichten und gerne Ihre Fragen beantworten.“
Herr Bürkle ist Verwaltungsleiter der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Ostrachtal, ehemaliger Bürgermeister von Bad

...

Bildungswerk 2022 09 08 ImmunsystemDas kath. Bildungswerk Ostrachtal  lädt herzlich zu einem Vortrag von Sr. Birgit (Kloster Reute) ein:

„Immunsystem - mit Heilpflanzen gesund durch den Winter“

Lernen Sie bewährte Heilpflanzen und ihre Wirkungen kennen:
Ob Halsweh, Husten, Schnupfen oder Probleme mit der Verdauung, mit Hilfe pflanzlicher Helfer können wir vielen Alltagsbeschwerden schnell und unkompliziert begegnen und unser Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen.

Der Eintritt ist frei.

Schlosshofserenade am 7. August 2022 in Messkirchum 17 Uhr im Schlosshof Meßkirch.

Der Posaunenchor Meßkirch-Ostrach-Pfullendorf spielt Werke von Traugott Fünfgeld, Matthias Nagel, Michael Schütz, Friedrich Silcher, Georg Friedrich Händel und Edvard Grieg.

Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Serenade in der Stadtkirche St. Martin statt.

Benefizkonzert am 31.7.2022 in St. Pankratiusum 18:30 in der katholischen Kirche St. Pankratius in Ostrach

mit Marina Strobel & Band

Spenden gehen zu 100% an den Tafelladen in Bad Saulgau

Männer-Boule im Juli 2022jeweils um 18 Uhr auf dem Boule-Feld am Herbert-Barth-Platz Ostrach.

Männer, wir freuen uns auf Sie/Dich/Euch!

Riedführung 2022 07 28um 18:30 mit Moorführer Erwin Burth ab Parkplatz Burg in Burgweiler.

Treffpunkt um 18:15 am Pfarrheim Ostrach zur Bildung von Fahrtgemeinschaften.

Kosten 4.- €. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter; 4.8.2022.

Seite 1 von 4