• Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
      • Blütenwiese
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
  • Kontakt
  • Archiv
  • Newsletter
  • Suche
  • Impressum / Datenschutz
Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
      • Blütenwiese
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
      • Blütenwiese
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Kinderbibeltag in Mengen am 7. Oktober 2023, 10 - 16 Uhr

Kinderbibeltag 2023-10-07 in MengenDie Kinder Arche ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Mengen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Einlass ab 9:30 Uhr. Mittagessen und Getränke sind enthalten, wir bitten um eine Spende.
15:00 Uhr gemeinsame Abschlussrunde, zu der auch die Familien eingeladen sind. Ende gegen 16:00 Uhr.
Anmeldung bitte über www.mengen-evangelisch.de, oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch im Gemeindebüro 07572-71091.
Bitte geben Sie Namen und Alter des Kindes an, sowie eine Telefonnummer, unter der wie sie während der Veranstaltung erreichen können.

Autobiographische Lesung von Lisa Federle "Vom Glück des Zuhörens" am 12.11.2023 um 19 Uhr im Kath. Pfarrheim

lesung federle 2023 11 12

Stellenanzeige 50% Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in für Diakonische Bezirksstelle in Sigmaringen

Der Ev. Kirchenbezirk Balingen sucht für die Beratungsstelle in Sigmaringen. Die Stellenausschreibung mit weiteren Infos und Kontakten finden sie hier:

Stellenanzeige 50% Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in für Diakonische Bezirksstelle in Sigmaringen

Blütenwiese vor der Christuskirche 2023

Beim zweiten Versuch hat es geklappt: Vor der Kirche sprießt und blüht es und fliegen Hummeln, Bienen und andere Insekten! Danke an die Profis (Familie Landgraf)!

blute 1.jpg
blute 2.jpg
blute 3.jpg
blute 4.jpg
blute 5.jpg
blute 6.jpg
blute 7.jpg
blute 8.jpg
blute mit hummel 2.jpg
blutenwiese im uberblick.jpg
kleine blume mit viel besuch.jpg
kleine blute mit hummel.jpg
kirche in blumenwiese 1.jpg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Save the date: Nächstes Gemeindedinner am Sa, 30. September 2023

abendessen 150Eine schöne Gelegenheit zu Begegnung, leckerem Essen und einfach einem schönen Abend!

Bitte merken Sie sich bei Interesse den Termin schon vor. Beiliegend sind ausführliche Infos und der Anmelde-Abschnitt.  Bitte melden Sie sich frühzeitig, spätestens bis So, 24.9.2023 an.

 

Gemeindedinner am 30.9.2023

Konfirmation am 14. Mai 2023

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm die Gitarrengruppe "Griffbrett".
Die Konfirmanden/in trugen einen selbstverfassten Text zu einem ihnen wichtigen Thema vor, sagten Ja zum großen Ja Gottes und zu ihrer Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche und wurden mit von KGR-Mitgliedern überreichten Denksprüchen für ihren weiteren Lebensweg gesegnet.

Konfirmiert wurden Jannik Wurst, Maxim Halfinger, Dennis Jardin, Noel Schuster, Max Weizenegger und Josefina Heemann

Von links: Jannik Wurst, Maxim Halfinger, Dennis Jardin, Noel Schuster, Max Weizenegger und Josefina Heemann.

Musikalische Gottesdienste mit "Liaison tangonale" 2023

Liaison tangonale 1080mit Jeanette Roth-Fritz (Akkordeon) & Bettina Kunz (Kontrabass)

Die Termine:

Sonntag, 7. Mai („Kantate“)
10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Ostrach (Pfr. Jung) mit Abendmahl, auch für die Konfirmanden
Sonntag, 25. Juni
10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche (Pfr. Jung), bei schönem Wetter im Kirchgarten, sonst in der Kirche
Sonntag, 16. Juli
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst an einer "Tafel" (Pfr. Huber und Pfr. Jung)
mit gemeinsamem Essen auf dem Herbert-Barth-Platz. Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst im kath. Pfarrheim
Sonntag, 1. Oktober (Erntedank)
10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst (Pfr. Jung) in der Christuskirche

Gottesdienste mit musialischem Extra 2023 - "Liaison tangonale"

Postfach-Übergabe: Feierlicher Wechsel des Kirchenbezirks in Ostrach am 5.2.2023

Postfach-ÜbergabeDen Endpunkt eines langen Struktur-Prozesses mit Gebietstausch zwischen Baden und Württemberg mit der Übergabe von Wald an Pfullendorf und Burgweiler an Ostrach und zusätzlich mit einem Wechsel in den Kirchenbezirk Biberach fand am letzten Sonntag, 5. Februar sein Ende.

Weiterlesen …

Staffelübergabe in Wald am 8.1.2023

Foto zur Staffelübergabe Wald von Ostrach nach Pfullendorf am 8.1.2023Die Evangelischen in Wald gehören seit 1.1.2023 nicht mehr zu Ostrach, sondern zu Pfullendorf.

In einem Begrüßungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bernhard in Wald hieß Pfarrer Sebastian Degen seine neuen Gemeindeglieder willkommen. Aus Wald, Pfullendorf und Ostrach waren einige Gemeindeglieder gekommen. Pfarrer Michael Jung und Kirchengemeinderatsvorsitzender Klaus Knödler aus Ostrach übergaben das bis dahin im Ostracher Pfarrhaus hängende Wappen der Gemeinde Wald an den Kirchengemeinderatsvorsitzenden Josh Pathel und Pfarrer Degen aus Pfullendorf.

Weiterlesen …

Der Gebietstausch Wald-Burgweiler und der Kirchenbezirkswechsel nach Biberach sind beschlossen und werden zum 1.1.2023 wirksam

wichtig100Nach Gemeindeinformationen, Gemeindeversammlungen, Kirchengemeinderäten und Bezirkssynoden hat am 12.10.2022 der Oberkirchenrat in Stuttgart den Bezirkswechsel von Ostrach nach Biberach "verfügt". Am 24.11.2022 hat die württembergische Landessynode ein Gesetz zum Gebietstausch mit der badischen Landeskirche beschlossen. Etwas früher schon war der Gremien-Weg parallel auch in der badischen Landeskirche abgeschlossen.

Weiterlesen …

Die Gottesdienstliturgie in Ostrach und Wald wird württembergisch

gottesdienst logoIn seiner Sitzung vom 23.9.2021 hat der Kirchengemeinderat nach wiederholter Beschäftigung mit Fragen der Gottesdienstordnung einstimmig beschlossen, dass die Gottesdienste in Ostrach und Wald künftig nicht mehr nach hohenzollerischer, sondern nach württembergischer Liturgie gefeiert werden.

Der Hintergrund: Wir haben nun mehr als 1 ½ Jahre lang mit einer verkürzten Liturgie Gottesdienst gefeiert, zeitweise ohne Gesang. Die Gemeinde hat an einer verschlankten und flexiblen Liturgie Gefallen gefunden. Die verkürzte Corona-Liturgie war im Grunde die württembergische (ohne weitere Schriftlesung und mit einem Lied weniger). Nun sind wieder (falls nicht eine erneute Warnstufe greift) ausführlichere Gottesdienste möglich. Wir fanden, es sei der richtige Zeitpunkt, zu überlegen ob wir liturgisch wieder „nach Hohenzollern zurück“ oder „richtig württembergisch“ werden wollen.

Weiterlesen …

Was geschieht mit Ihrer Kirchensteuer?

Kirchensteuer 2021Die Landeskirche hat in einer übersichtlichen Grafik aufgeschlüsselt, was mit je 100.- € Ihrer Kirchensteuer geschieht. Wenn Sie auf die Grafik rechts klicken, können Sie sie in voller Auflösung sehen.

Der größte Betrag (36.- von 100.- €) umfasst die Personal- und Sachkosten für den Pfarrer vor Ort, aber auch weitere Kosten für Mesnerdienst, Orgeldienst, laufende Kosten für die Kirche (z.B. Heizung, Strom).
Zum Bereich Bildung (12.- von 100.- €) gehören die Bezirks-Bildungswerke, aber auch kirchliche Kosten für den Religionsunterricht an den Schulen. 
Auch die Kosten für Gebäudeunterhalt (8.- von 100.- €) - in Ostrach sind das Kirche und Pfarrhaus - kommen vor Ort an. 

Weiterlesen …
  • Kurzbericht vom Mitarbeiterabend am 16. Juli 2021: Kirchengemeinde während der Pandemie
  • Podcast "Das Wort und das Fleisch" - über das Christentum in der Neuzeit
  • Corona - so schützen wir unsere Seele
  • Erntedank-Fest 2020
  • Erste Erfahrungen und Reflektionen zu gottesdienstlichen Angeboten in der Corona-Zeit
  • Psalmen invers: Seligpreisung des Sich-Verirrenden / In Wochen ohne Worte / Morgengebet für Langschläfer
  • Lese-Tipp: Matthias Horx - Im Rausch des Positiven. Die Welt nach Corona
  • Gottes Wille und das Coronavirus - Übersetzung eines Beitrags von Thomas Oord
  • Coronaviren - und nun?
  • "Schichtwechsel" im Kirchengemeinderat im Gottesdienst am 12.1.2020
  • 1
  • 2

Seite 1 von 2

Webkatalog WebABC button2

© Evangelische Kirchengemeinde Ostrach 2023, Powered by Joomla and Astroid.