• Kontakt
  • Archiv
  • Newsletter
  • Suche
  • Impressum / Datenschutz
Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
      • Blütenwiese
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
      • Blütenwiese
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

"Die wechselhaften Jahre einer Frau - Wechseljahre als Chance für Neues" am Do, 16.10.2025 mit Sabine Ruthardt-Storz

Vortrag am 16.10.2025 "Die wechselhaften Jahre einer Frau"Wann:         Donnerstag, 16.10.2025
Uhrzeit:      19:30 Uhr
Ort:             Ev. Christuskirche Ostrach
Referentin: Sabine Ruthardt-Storz
Kosten:      Um Spenden wird gebeten

"Die wechselhaften Jahre einer Frau - Wechseljahre als Chance für Neues" am 16.10.2025 mit Sabine Ruthardt-Storz

Weiterlesen …

Fahrrad-Pilgern am 19.7.2025

fahrrad pilgern 2025 07 19Wir machen uns wieder gemeinsam auf den Weg ... zum Fahrrad-Pilgern mit anschließendem Frühstück!

Unsere Route: Ostrach - St. Nikolaus Laubbach - Denkmal Ruschweiler (weniger steile Anfahrt von Waldbeuren her) - st. Sebastian in Pfrungen- Ostrach.
Wegstrecke: ca. 27 km - Fahrzeit: ca. 1,5 Std (mit Ebike, mit Biobike ca. 30 Minuten mehr).

  • Start: Samstag, 19. Juli 2025, 6:00 Uhr
  • Treffpunkt: Evangelische Christuskirche, Ostrach
  • Ende geplant: 11:00 Uhr, nach gemeinsamem Frühstück

Weiterlesen …

"Cycling Trumpet" macht am 21. Juni Station an der Christuskirche in Ostrach

cycling trumpet logoZiemlich pünktlich (kurz nach 13 Uhr) kam von Pfullendorf her Tommy Hasenmaier mit einer Gruppe Radler/innen und kurz vorher Unterstützungsfahrzeuge auf ihrer 3. Tagesstrecke bei uns vorbei. Gestärkt mit einem Stück Butterkuchen und einen Schluck Wasser spielten sie 2 Choräle ("Du, meine Seele, singe" und "Gloria sei dir gesungen") und fuhren Richtung Bad Waldsee weiter. Wir wünschen eine behütete Tour - und einen schönen Landesposaunentag am 28./29. Juni in Ulm! 

Weiterlesen …

Kirchenwahl am 1. Advent 2025

Kirchenwahl 2025Nach 6 Jahren ist es in diesem Jahr wieder so weit:

Die Mitglieder der Landessynode (die in Stuttgart tagt) und die Mitglieder der Kirchengemeinderäte (die Ehrenamtlichen also, die gemeinsam mit Pfarrer oder Pfarrerin die örtlichen Gemeinden leiten) werden am 30. November 2025 neu gewählt.

Auch die Kirchengemeinde ist aufgerufen, aus Ihrer Mitte Menschen vorzuschlagen, die geeignet sind, diese Aufgabe wahrzunehmen.
Der Kirchengemeinderat tagt etwa einmal im Monat. Neben Haushalts- und Personalfragen plant dieses Gremium den Rahmen für das, was in der Gemeinde an Veranstaltungen stattfindet.

Konfirmation 2025

In einem festlichen Gottesdienst haben am 25.5.2025 diese sechs Jugendlichen ihr eigenes Ja zu Ihrer Taufe gesagt und wurden für ihren weiteren Weg gesegnet:
Priya Schuster, Selina Engel, Alice Wunder, Lukas Kiss (mit Taufe), Niklas Haug und Moritz Kappe.

Konfirmation 2025 05 25 Gruppenbild HD

Gemeindereise nach Assisi 2026

gemeindereise assisi 2026Von von Di 26. bis So 31. Mai 2026 wollen wir mit einer Gruppe von ca. 30 - 35 Personen "auf den Spuren von Franziskus" nach Assisi reisen.
Wenn wir genügend Plätze haben, laden wir auch Mitreisende aus Bad Saulgau und Mengen dazu ein. In einem ersten Schritt öffnen wir das Anmeldefenster für Gemeindeglieder aus Ostrach - und können dann abschätzen wieviele Plätze wir in der Nachbarschaft anbieten können.

Am Do, 19. März 2026 um 19:30 Uhr ist im Anbau der Ev. Christuskirche in Ostrach ein Kennenlern- und Vorbereitungstreffen geplant.

Gemeindereise nach Assisi 26. - 31.5.2026

Weiterlesen …

"Meditation am Mittwoch" startet am 14. Mai um 19:30 Uhr

KerzenAus den "Exerzitien im Alltag" ist der Wunsch nach einer (weniger intensiven) Fortsetzung erwachsen. Deshalb gibt es - ökumenisch offen, auch für Menschen, die noch keine Exerzitien-Erfahrung haben - ab Mai "Meditation am Mittwoch".
Beginn: Mi, 14. Mai um 19:30 Uhr in der Ev. Christuskirche Ostrach.

"Meditation am Mittwoch" - Termine ab Mai 2025

Weiterlesen …

Zum Nachdenken: Dietrich Bonhoeffer - Von der Dummheit

In Zeiten von „Fake News“ und ideologisierten Auseinandersetzungen ist es hilfreich, von Erfahrungen aus einer ganz anderen und doch in manchem ähnlichen Zeit zu hören.
Mit dem Titel „Nach zehn Jahren“ hat Dietrich Bonhoeffer 1942/43 – also 10 Jahre nach der Machtergreifung Hitlers - reflektiert, was diese Zeit mit den Menschen gemacht hat, auch mit denen im Widerstand. Der Text war als Geschenk an Freunde gedacht und wurde, nachdem er dort Krieg und Hausdurchsuchungen überdauert hatte, in den Dachsparren von Bonhoeffers Elternhaus gefunden.

Weiterlesen …

Brandschutz-Schulung am 27.9.2024

Feuerlöschübung12 Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche und Interessierte nahmen in und vor der Kirche an einer praktischen + theoretischen Schulung und Übung teil.Wir erfuhren Wissenswertes über Brandursachen (z.B. durch Mehrfachstecker und ladende Akkus) und vor allem über die Brandbekämpfung mittels verschiedener Feuerlöscher (Wasser-Schaum-Löscher, Pulver-Löscher, CO2-Löscher, Fettlöscher). Im Freien übten wir den Umgang mit einem Wasser-Schaum-Löscher (aus Umweltgründen zum Üben ohne Schaum) und mit einem CO2-Löscher.

Ein besonders spannender Moment war die (in einem Schutzkäfig) herbeigeführte Explosion einer handelsüblichen Spray-Flasche. Da sage noch einer, bei der Kirche wäre nichts los ...  (Video nach Klick auf "Weiterlesen")

Weiterlesen …

Pfarrplan 2030 - Ein realistischer Blick: Weniger Gemeindeglieder – weniger Personen im Pfarrdienst

Dekanat BiberachWir erleben stürmische Zeiten. Große Veränderungen stehen in vielen Bereichen unserer Gesellschaft an. Auch bei uns in der Landeskirche. Die Pfarrerinnen und Pfarrer aus der Babyboomer-Generation treten in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Das betrifft etwa 30% aller heutigen Pfarrpersonen! Gleichzeitig werden unsere Kirchengemeinden in einer alternden Gesellschaft kleiner. Auch Austritte aus der Kirche führen dazu. Damit das Verhältnis von Pfarrpersonen zur Zahl der zu begleitenden Gemeindeglieder möglichst gut bleiben kann, braucht es den PfarrPlan 2030. Er sichert die Qualität unserer Arbeit mit der neuen Ausrichtung der Gemeindegrößen und Dienstaufträge.

Weiterlesen …

Blütenwiese vor der Christuskirche 2023

Beim zweiten Versuch hat es geklappt: Vor der Kirche sprießt und blüht es und fliegen Hummeln, Bienen und andere Insekten! Danke an die Profis (Familie Landgraf)!

blute 1.jpg
blute 2.jpg
blute 3.jpg
blute 4.jpg
blute 5.jpg
blute 6.jpg
blute 7.jpg
blute 8.jpg
blute mit hummel 2.jpg
blutenwiese im uberblick.jpg
kleine blume mit viel besuch.jpg
kleine blute mit hummel.jpg
kirche in blumenwiese 1.jpg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Was geschieht mit Ihrer Kirchensteuer?

Kirchensteuer 2021Die Landeskirche hat in einer übersichtlichen Grafik aufgeschlüsselt, was mit je 100.- € Ihrer Kirchensteuer geschieht. Wenn Sie auf die Grafik rechts klicken, können Sie sie in voller Auflösung sehen.

Der größte Betrag (36.- von 100.- €) umfasst die Personal- und Sachkosten für den Pfarrer vor Ort, aber auch weitere Kosten für Mesnerdienst, Orgeldienst, laufende Kosten für die Kirche (z.B. Heizung, Strom).
Zum Bereich Bildung (12.- von 100.- €) gehören die Bezirks-Bildungswerke, aber auch kirchliche Kosten für den Religionsunterricht an den Schulen. 
Auch die Kosten für Gebäudeunterhalt (8.- von 100.- €) - in Ostrach sind das Kirche und Pfarrhaus - kommen vor Ort an. 

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Podcast "Das Wort und das Fleisch" - über das Christentum in der Neuzeit
  • Erste Erfahrungen und Reflektionen zu gottesdienstlichen Angeboten in der Corona-Zeit
  • Psalmen invers: Seligpreisung des Sich-Verirrenden / In Wochen ohne Worte / Morgengebet für Langschläfer
  • Gottes Wille und das Coronavirus - Übersetzung eines Beitrags von Thomas Oord
  • Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Ostrach und Wald!

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Webkatalog WebABC button2

© Evangelische Kirchengemeinde Ostrach 2025, Powered by Joomla and Astroid.
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
      • Blütenwiese
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche