• Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
  • Kontakt
  • Archiv
  • Newsletter
  • Suche
  • Impressum / Datenschutz
Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach Evangelische Kirchengemeinde Ostrach
  • Start
  • Ansprechpartner
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Kirchengemeinderat
    • Gruppen und Kreise
    • Kinderkirche
    • Kirche mit Kindern
    • Frauenkreis
    • Männer-Veranstaltungen
  • Pfarrer
    • Aufgaben des Pfarrers
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Konfi8 und Konfi3
    • Kirchen(wieder-)eintritt
    • Jubiläen
  • Info
    • Geschichte
    • Altarfenster der Christuskirche
    • Liturgie wird württembergisch
  • Termine
  • Service
    • Download
    • Newsletter
    • Einblicke
      • Christuskirche Ostrach
      • Altarfenster Christuskirche
      • Erntedank-Altar 2020
      • Pfrunger-Burgweiler Ried
      • Klosterkapelle Wald
    • Spende
    • Video-Kanal
    • Facebook-Seite
    • Links
      • Einrichtungen im Kirchenbezirk Biberach
      • Ökumenische Nachbarschaft
      • Evangelische Nachbarn
      • Kirche überregional
    • Meldungen aus der Landeskirche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Miteinander essen - einander begegnen am Di, 21. März 2023 ab 12 Uhr

cgo logogünstig (gegen eine Spende) und gut essen - in Gemeinschaft sein,

dazu lädt die Caritasgemeinschaft Ostrachtal wieder herzlich in kath. Pfarrheim ein.

Wir freuen uns über rege Beteiligung.

Fahrten zum Kirchentag in Nürnberg (7.-11.6.2023)

DEKT 2023 in NürnbergDer Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) findet in diesem Jahr in Nürnberg statt.

Das Evangelische Bildungswerk Oberschwaben (EBO, für Biberach und Ravensburg) bietet dazu 2 Fahrten an: 

  • Tagesfahrt nur am Sa, 10. Juni.
  • Zweitagesfahrt Sa auf Sonntag (10.-11.6.) mit Übernachtung

Das Evangelische Bildungswerk Bodensee (EEB, für Konstanz/Überlingen) bietet 3 Pakete an:

  • Fahrt zum gesamten Kirchentag mit Unterbringung in einem Hotel
  • Fahrt zum gesamten Kirchentag (Unterbringung muss selbst organisiert werden)
  • Fahrt zum gesamten Kirchentag und Unterbringung in Gemeinschaftsquartier

Die Anmeldung muss jeweils bis 27. März erfolgen (für die reine Fahrt mit EEB reicht es bis 19. April.

Kirchentags-Fahrten Ev. Bildungswerk Oberschwaben (BC und RV)

Kirchentags-Fahrten Ev. Erwachsenenbildung Bodensee (Baden)

"Krieg - und wir?" Vortrag und Gespräch am 20. April um 19:30 Uhr

vortrag krieg 2023 04 20in der Ev. Christuskirche Ostrach

Laut www.frieden-fragen.de fanden auf unserer Erde im letzten Jahr 28 Kriege und bewaffnete Konflikte statt. In den Jahren davor war es ähnlich.
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist uns das Thema "Krieg" ungeahnt nahe gerückt.
"Selig sind, die Frieden stiften", sagte Jesus (Mt 5,9). "Schwerter zu Pflugscharen" (Mi 4,2) war die Vision der ostdeutschen Friedensbewegung.
Der Berliner Appell "Frieden schaffen ohne Waffen" (1982) wird aber heute von vielen als "naiv" bezeichnet. Politiker der traditionell friedensbewegten "Grünen" wurden über Nacht zu Waffenexperten. Auch Deutschland liefert inzwischen nicht nur Helme, sondern tödliche Waffen in die Ukraine.

Weiterlesen …

Männerfrühstück "Hinterm Horizont geht's weiter" am 25. März um 9 Uhr in der Christuskirche

maennerfruehstueck 2023 03 25mit Bestattermeister Sascha Kraft aus Hohentengen

Der Vortrag "Bestattung und Bestattungsvorsorge" beschäftigt sich mit den Themen des aktuellen Trauerfalls, was hierbei zu tun und zu beachten ist.
Welche Möglichkeiten innerhalb des deutschen Rechtsgebiets gegeben sind und welche Kosten für verschiedene Bestattungen anfallen können.
Die Bestattungsvorsorge zeigt auf, welche Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge gegeben sind, wie zu Lebzeiten Wünsche festgesetzt, finanziert und damit Angehörige maximal entlastet werden können.
Ebenso zeigt sie im Rahmen der Altersarmut auf, welche Stellschrauben vorhanden sind, um Vermögen rechtzeitig und rechtswirksam für die Bestattung zu sichern.

Wir stellen uns der Herausforderung, uns Gedanken zum Umfeld unserer eigenen Bestattung zu machen!

Bei einem Frühstück ist Gelegenheit zu Begegnung und Austausch.

Männerfrühstück "Hinterm Horizont geht's weiter" am 25. März 2023

 

"Die Sonne schickt uns keine Rechnung" - Referat von Sigmund Hertkorn am 16.3.2023 um 19:30 Uhr im kath. Pfarrheim

Vortrag Photovoltaik 2023-03-16Strom vom Dach - bei Dir geht das auch!

Der Referent ist unabhängiger Solarbotschafter für den Kreis Sigmaringen.

Organisation der Veranstaltung durch den Arbeitskreis „Natur + Umwelt“

"Die Sonne schickt uns keine Rechnung" - Vortrag am 16. März um 19:30 Uhr im Kath. Pfarrheim

Postfach-Übergabe: Feierlicher Wechsel des Kirchenbezirks in Ostrach am 5.2.2023

Postfach-ÜbergabeDen Endpunkt eines langen Struktur-Prozesses mit Gebietstausch zwischen Baden und Württemberg mit der Übergabe von Wald an Pfullendorf und Burgweiler an Ostrach und zusätzlich mit einem Wechsel in den Kirchenbezirk Biberach fand am letzten Sonntag, 5. Februar sein Ende.

Weiterlesen …

Abendgebet und -gespräch in der Fastenzeit 2023

abendgebet fastenzeit 2023Jeweils Mittwochabends um 19:30 Uhr in der Christuskirche mit einem bunten Strauß an Angeboten
unter dem Thema "Leuchten! - Sieben Wochen ohne Verzagtheit":

  • 1.3. Klaus Knödler zum Thema „Licht an!“ (Genesis 1,1-5)
  • 8.3. Taizé-Gebet mit den „Moments“ (Michael Jung)
  • 15.3. Franz Wohlfahrt zum Thema „Nix“
  • 22.3. Vortrag von Beate Weingardt: „Was uns zum Blühen bringt – Der unschätzbare Wert der Wertschätzung“
  • 29.3. Christine Landgraf zum Thema „In den Morgen“ (Johannes 14,19)

Abendgebet und -gespräch in der Fastenzeit 2023

Vortrag von Dr. Beate Weingardt am 22.3.2023 "Was mich zum Blühen bringt - der unschätzbare Wert der Wertschätzung"

vortrag weingardt 2023 03 22um 19:30 Uhr in der Christuskirche. Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden.

Wir alle brauchen sie wie das tägliche Brot - Worte und Gesten des Lobes, der Anerkennung. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können nicht leben ohne Zuwendung und Wertschätzung – es ist das „Futter“ für unsere Seele, ohne welches sie verdurstet und verkümmert.

Doch warum erleben wir sie in unserer Gesellschaft so selten? Warum dominieren eher Gleichgültigkeit, Kritik oder Respekt­losigkeit? Welche innere Haltung brauchen wir, um Wertschätzung erweisen zu können? Was können wir – nicht zuletzt – dabei von Jesus von Nazareth lernen? Darum soll es in dem Vortrag gehen.

Siehe auch www.beate-weingardt.de

Vortrag 2023-03-22 Beate Weingardt - Wertschätzung

Staffelübergabe in Wald am 8.1.2023

Foto zur Staffelübergabe Wald von Ostrach nach Pfullendorf am 8.1.2023Die Evangelischen in Wald gehören seit 1.1.2023 nicht mehr zu Ostrach, sondern zu Pfullendorf.

In einem Begrüßungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bernhard in Wald hieß Pfarrer Sebastian Degen seine neuen Gemeindeglieder willkommen. Aus Wald, Pfullendorf und Ostrach waren einige Gemeindeglieder gekommen. Pfarrer Michael Jung und Kirchengemeinderatsvorsitzender Klaus Knödler aus Ostrach übergaben das bis dahin im Ostracher Pfarrhaus hängende Wappen der Gemeinde Wald an den Kirchengemeinderatsvorsitzenden Josh Pathel und Pfarrer Degen aus Pfullendorf.

Weiterlesen …

"Nachrichten mit Pop" - Predigtreihe der badischen "Region Nord" plus Ostrach im Januar/Februar 2023


schallplatten 150Pfarrerin Anja Kunkel ("Deine Hand" von Herbert Grönemeyer) und die Pfarrer Sebastian Degen ("Roxanne" von The Police), Samuel Schelle ("Lemon Tree" von Fool's Garden) und Michael Jung ("Nur noch kurz die Welt retten" von Tim Bendzko) haben sich jeweils einen Song der Popmusik ausgesucht und gestalten dazu einen Gottesdienst.

Predigtreihe 2023 "Nachrichten mit Pop"

Der Gebietstausch Wald-Burgweiler und der Kirchenbezirkswechsel nach Biberach sind beschlossen und werden zum 1.1.2023 wirksam

wichtig100Nach Gemeindeinformationen, Gemeindeversammlungen, Kirchengemeinderäten und Bezirkssynoden hat am 12.10.2022 der Oberkirchenrat in Stuttgart den Bezirkswechsel von Ostrach nach Biberach "verfügt". Am 24.11.2022 hat die württembergische Landessynode ein Gesetz zum Gebietstausch mit der badischen Landeskirche beschlossen. Etwas früher schon war der Gremien-Weg parallel auch in der badischen Landeskirche abgeschlossen.

Weiterlesen …

Dank zum Erntedank-Gottesdienst am 2. Oktober

Erntedankaltar 2022Schön war's! Ein Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung und anschließendem Kirchencafé - bereichert durch Reinhard Börners Gitarrenklänge und Lieder. Vielen Dank allen Vorbereitenden und Mitwirkenden, besonders den Kindern der Klasse 1/2a für ihren Beitrag zum Erntedankaltar!

  • Corona-Regeln, Stand 24.4.2022
  • Die Gottesdienstliturgie in Ostrach und Wald wird württembergisch
  • Was geschieht mit Ihrer Kirchensteuer?
  • Kurzbericht vom Mitarbeiterabend am 16. Juli 2021: Kirchengemeinde während der Pandemie
  • Podcast "Das Wort und das Fleisch" - über das Christentum in der Neuzeit
  • Corona - so schützen wir unsere Seele
  • Erntedank-Fest 2020
  • Erste Erfahrungen und Reflektionen zu gottesdienstlichen Angeboten in der Corona-Zeit
  • Psalmen invers: Seligpreisung des Sich-Verirrenden / In Wochen ohne Worte / Morgengebet für Langschläfer
  • Lese-Tipp: Matthias Horx - Im Rausch des Positiven. Die Welt nach Corona
  • 1
  • 2
  • 3

Seite 1 von 3

Webkatalog WebABC button2

© Evangelische Kirchengemeinde Ostrach 2023, Powered by Joomla and Astroid.